Simpsons-Wiki
Advertisement
Episode
Anspielungen
Gags
Auftretende
Galerie
Credits
Musik
Es weihnachtet schwer
Bart wird ein Genie
Der Versager

Anspielungen[]

Familie Simpson spielt das Spiel Scrabble. Hier muss der Spieler einzelne Buchstaben auf einem Brett zu einem sinnvollen Wort legen, um Punkte zu erhalten.

Ian sagt, nach (Sigmund) Freud wird das Unterbewusstsein von Kindheitserinnerungen geprägt. Freud (1856-1939) wurde weltweit als Begründer der Psychoanalyse bekannt.

Anatoli Karpow (*23. Mai 1951, russischer Schachgroßmeister) ist auf einem Schulkoffer zu sehen.

Die Simpsons schauen sich die Oper Carmen von Georges Bizet an. Die Uraufführung fand am 3. März 1875 statt.

Maggie baut anfangs einen Bauklotz-Turm mit den Buchstaben EMCSQU, einem Teil der englisch ausgeschriebenen Formel E=mc2 des Physikers Albert Einstein (1879-1955). Ein Bild von ihm hängt im Büro von Dr. Pryor Außerdem erwähnt ihn Homer, als er Bart badet und meint, dass er die Glühbirne erfunden hätte.

Dr. Pryor vergleicht Barts Arbeit mit den Studien Jane Goodalls über Schimpansen. Valerie Jane Goodall (*3. April 1934) ist eine britische Verhaltensforscherin, die 1960 begann, das Verhalten von Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania zu untersuchen

Trivia[]

  • Homer kennt das Wort „oxidieren“ (engl. oxidize) nicht, das beim Scrabblespielen bereits auf seinem Bänkchen liegt.
  • Barts Graffiti hat einen Sachschaden von 75$ verursacht.
  • Diese Episode hat Parallelen zur Episode: Der Musterschüler: Ähnliches Thema ect.
  • Bücher, die im Regal der Schule der Hochbegabten stehen:
    • Plato - Platon
    • Puskin – Alexandr Puskin
    • Wana by Emile Zola – Emile Zola
    • Shakespeare I–XV – William Shakespeare
    • Dante's Inferno – Göttliche Komödie
    • Moby Dick – Herman Melville
    • Ilias - Homer
    • Odyssey - Homer
    • Balzak – Honore de Balzac
    • Weitere Bücher: Quantum Mechanics, Life of Leonardo, Crime & Punishment, Paradise Lost, Babylonian Myths, Design of Computers, Astrophysics

Hinter den Kulissen[]

Vorspann[]

Der Vorspann unterscheidet sich leicht von den restlichen Episoden:

  • Das Simpsons-Logo erscheint in einem dunkler blauem Himmel mit einigen Wolken.
  • Die Schule ist weiß, statt orange.
  • Der Hintergrund der Szene, in der Bart aus der Schule skatet, ist grob gezeichnet.
  • Im Kraftwerk steht statt Mr. Burns und Smithers ein glatzköpfiger Mann, der ein Sandwich mit einer Zange isst.
  • Die Wände des Supermarktes sind rot.
  • Lisa spielt ein schrilleres Saxophon Solo, welches lila und Blau gefärbt ist.
  • Als Homer den Riegel aus dem Fenster wirft, landet es in der Nähe von Moes Taverne.
  • Als Bart durch die Stadt skatet, stiehlt er ein Bus-Schild aus einer Gruppe Menschen.
  • Marge und Maggie fahren in einer roten Limousine nach Hause.
  • Lisa fährt mit einem Stapel Bücher und ihrem Saxophon auf ihrem Fahrrad nach Hause.
  • Lisa kommt früher nach Hause, so dass Homer nur Marge ausweichen muss, als er in die Garage fährt.
  • Das Garagentor ist rot, die Linien auf der Frontseite fehlen.
  • Der Fernseher ist braun mit einem dunkelblauen Bildschirm.
Advertisement